

Nachhaltig und naturnah leben in Franken
Seit Jahren gilt der Landkreis Kitzingen als ausgewiesener Hotspot.…
Unser Wohlbefinden beginnt im Boden unter unseren Füßen. Denn…
Die Kuppen der Rhön im goldenen Abendlicht, Nebelschwaden über…
Ob üppig blühende Balkone, bepflanzte Vorgärten oder begrünte Dächer…
Mit dem Frühling erwachen Frankens Ostertraditionen zu neuem Leben. Kunstvoll geschmückte Brunnen, festliche Märkte, religiöse Bräuche und fröhliche Ostereiersuchen stehen im Mittelpunkt des Brauchtums. Gerade die Verbindung aus jahrhundertealter Kultur und Gemeinschaftssinn macht dieses einzigartig. Für eine dieser Traditionen wird schon Wochen vor dem eigentlichen Fest fleißig gewerkelt, gebastelt…
Das Jahr 2025 ist ein besonderes Jahr für die Hauswirtschaft in Unterfranken: Über den ganzen Regierungsbezirk verteilt beginnen alle Schul- und Lehrgangsangebote für eine Aus- oder Fortbildung in der Hauswirtschaft. Wer seine Kompetenzen zum Bewältigen des eigenen Haushalts optimieren möchte oder im Beruf als hauswirtschaftliche Fachkraft durchstarten will, hat gute Aussichten, dieses Vorhaben…
Auch wenn sie uns den Staub vom Leib hält, gilt sie bei manchen mitunter als altbacken oder gar verstaubt. Dabei kann nicht nur der Mensch, sondern immer mehr auch die Umwelt vom Wissen der Hauswirtschaft nachhaltig profitieren. Nach einer Corona bedingten Pause packen die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und…
Die Kuppen der Rhön im goldenen Abendlicht, Nebelschwaden über dem Land der offenen Fernen oder eine alte Streuobstwiese, auf der Bienen summen und Kinder spielen. Das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön ist voller Orte, die…
Sein Einsatz ermöglicht leichte und ästhetische Konstruktionen, kann Stoffkreisläufe schaffen und den Bedarf an Ressourcen…
Die Überlandwerk Rhön GmbH mit Sitz in Mellrichstadt wurde in diesem Jahr als „TOP-Lokalversorger“ ausgezeichnet.…
Schluss mit fragwürdigen Investments! Es ist heute so einfach, mit nachhaltigen Geldanlagen Gewinn mit Sinn…
Eine Qual der Wahl? Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Der Klimawandel ist das bewegende Thema…
Seit Jahren gilt der Landkreis Kitzingen als ausgewiesener Hotspot. In den nächsten Jahren sollen die…
Gartenarbeit ist immer noch Handarbeit. Für die Gestaltung und Pflege des eigenen Grüns gibt es…
In Zeiten des Klimawandels und dessen vielfältiger Konsequenzen für unsere Gärten tritt das Wasser als…
Wenn es um den „Wonnemonat“ Mai geht, verbindet man ihn mit Frühling und wieder wärmeren Tagen. Perfektes Wetter für einen Spaziergang über den Festplatz von Bad Neustadt. Denn: Der Start…
Der Sinngrund im Spessart gehört zu den wertvollsten Auenlandschaften Deutschlands. Durch die seit dem 18. Jahrhundert dort betriebene Wiesenbewässerung hat sich im Laufe der Zeit ein einzigartiger Lebensraum für Tier…
Pünktlich zum Frühlingsanfang veröffentlichen die Naturpark-Ranger ihr Jahresprogramm rund um die Natur und Kulturlandschaft des Steigerwaldes. Egal ob erfahrener Wanderer, entdeckungsfreudige Familie oder neugierige Naturfreundin – bei den vielfältigen Führungsangeboten…