Seit Jahren gilt der Landkreis Kitzingen als ausgewiesener Hotspot. In den nächsten Jahren sollen die Temperaturen im Sommer sowie die Anzahl der sogenannten Hitzetage über 30 Grad weiter steigen. Da sind kühle Plätze gefragter denn je. Im Zuge…

Seit Jahren gilt der Landkreis Kitzingen als ausgewiesener Hotspot. In den nächsten Jahren sollen die Temperaturen im Sommer sowie die Anzahl der sogenannten Hitzetage über 30 Grad weiter steigen. Da sind kühle Plätze gefragter denn je. Im Zuge…
Länger anhaltende Hitzeperioden mit Spitzentemperaturen verlangen unserer Gesundheit viel ab. Sie stellen besonders unser Herz-Kreislauf-System auf die Probe. Alte, kranke und sehr junge Menschen haben darunter meist mehr zu leiden. Ihr körpereigenes Kühlsystem arbeitet nicht mehr oder noch…
Dem Facettenreichtum des Waldes aus einer anderen Perspektive begegnen lässt sich trefflich auf dem Baumwipfelpfad Steigerwald bei Ebrach.
Der Wunsch abzuschalten, den Alltag hinter sich zu lassen, mit allen Sinnen die Natur zu erleben und dabei der Gesundheit etwas Gutes zu tun, zieht viele Naturfreunde regelmäßig in den Wald. Gerade bei heißen Temperaturen, wenn es sonst…
Den meisten ist Pfefferminze durch ihren erfrischenden Geschmack in Zahnpasta, Kaugummi, Bonbon oder in Kombination mit Schokolade bekannt. Sie hat aber nicht nur eine faszinierende Geschichte, sondern auch beeindruckende Eigenschaften. Pfefferminze gehört wie Salbei, Rosmarin oder Basilikum zur…
Sommer, Sonne, Unbeschwertheit? Das gilt schon lange nicht mehr, zumindest mit Blick auf den Schutz der eigenen Haut, denn mit zunehmender UV-Strahlung, ablesbar über den täglichen UV-Index (Deutschen Wetterdienst, Wetter-App), droht Sonnenbrand, nicht selten mit erheblichen Schmerzen und…
Die schlechte Nachricht: Der Frühling 2025 war in Franken wie auch in ganz Deutschland erneut außergewöhnlich warm und deutlich über dem langjährigen Mittel sowie ausgeprägt trocken. Von Februar bis Mitte April fiel so wenig Regen wie seit 1931…
Seit Sommer 2015 leitet Krischan Cords als Geschäftsführer die Geschicke der Genossenschaft.
Alle Lichtquellen, ob Tageslicht oder Kunstlicht, beeinflussen die Stimmungslage und den biologischen Rhythmus. Ob im privaten Bereich oder im Berufsleben – dem Raumverhältnissen und Nutzen angepasstes Licht ist die Voraussetzung für ein gutes Allgemeinbefinden und die vitale Gesundheit.…
80 Prozent der Pflanzen, Sträucher und Bäume sind auf die Bestäuberleistung von Insekten angewiesen, damit sie blühen und Früchte bilden können. Doch heute, angesichts des dramatischen Insektenschwundes, ist dies nicht mehr unbedingt gesichert. Auch wenn fünf Jahre nach…
Nur ein gesunder Boden kann ein geeigneter Standort für gesunde Pflanzen sein. Davon überzeugt forschte vor nunmehr über 30 Jahren der japanische Professor für Gartenbau, Teruo Higa, an natürlichen Mikroorganismen, um das Bodenleben nachhaltig zu verbessern und in…
Idyllisch neben vielen liebevoll angelegten Privatgärten am Main in Himmelstadt gelegen, dient der NaturSchauGarten Main-Spessart als Lehr- und Anschauungsobjekt für eine überwiegend durch heimische Pflanzen und Materialen geprägte Gartenkultur. Die grüne Oase unweit der Kirche zeigt, wie eine…
Wo hat der Wiedehopf Schmetterlinge im Bauch, und wo summen Bienen und andere Insekten scheinbar besonders fröhlich umher? Wo ist die Natur noch in Ordnung und lädt zum Verweilen ein? Auf den Streuobstwiesen. Sie bieten nicht nur Tieren…
Die unbewusste Wirkung von Farben und Formen ist gewaltig. Sie wecken sowohl positive, als auch negative Assoziationen und Emotionen in uns Menschen. Farbsignale und Formen steuern, prägen und kontrollieren wirkungsvoll unser Fühlen, Denken und Handeln, mehr als uns…
In einer Handvoll Kompost gibt es so viele Lebewesen wie Menschen auf der Erde. Sie wirken alle zusammen und erkennen, was der Boden braucht. Ist er sehr sandig und hält Wasser und Nährstoffe nicht, dann verbessert Kompost deren…
Ohne sie liefe kaum noch etwas. Für die Erhaltung unserer Ökosysteme und die Sicherung unserer Nahrung sind ihre Dienste unerlässlich: Rund 88 Prozent der Blütenpflanzen in den gemäßigten Breiten werden von Honigbienen und ihren wilden Verwandten sowie anderen…
Seit jeher übt Wasser auf den Menschen eine unvergleichliche Faszination aus. Im Garten spendet es im Sommer Erfrischung und verleiht der Rückzugsoase das gewisse Etwas. „Das Wasser ist die Seele eines Gartens“, schrieb der deutsche Gartengestalter und Stadtplaner…
Die Vögel zwitschern um die Wette, im matten Grün leuchten die ersten Farbtupfer, und es duftet schon wunderbar nach Frühling. Zweifelsohne: Das neue Gartenjahr steht in den Startlöchern. Sie haben sich vorgenommen, ihr heimisches Grün in diesem Jahr…
Selbst in der Saison führt kaum ein Ladengeschäft oder Supermarkt regionales Obst. Der Weg zum Markt oder zum Obstbauern wird dafür mit Genuss belohnt! Wer den Geschmack der vielen alten Obstsorten zu schätzen gelernt hat, wird ihn nicht…
Wenn man in Deutschland die privaten Gartenflächen addiert, erhält man in etwa eine Fläche von 680.000 Hektar. Kein Wunder also, dass es für die heimische Pflanzen- und Tierwelt von großer Bedeutung ist, wie diese Gärten bepflanzt und gepflegt…