Kahle Äste, hier und da ein immergrünes Gewächs, das Kälte und Dunkelheit trotzt. Dazwischen trübes Braun und Grau. Der Winter geizt gemeinhin mit Farbe, zwingt uns zur Geduld bis die ersten Frühblüher unsere Sehnsucht nach Buntem nähren. Wer…

Kahle Äste, hier und da ein immergrünes Gewächs, das Kälte und Dunkelheit trotzt. Dazwischen trübes Braun und Grau. Der Winter geizt gemeinhin mit Farbe, zwingt uns zur Geduld bis die ersten Frühblüher unsere Sehnsucht nach Buntem nähren. Wer…
Von der Sonne nicht genug bekommen und dabei nicht allzu durstig werden? Was für uns Menschen und auch die meisten Tiere unvorstellbar erscheint, meistert eine Reihe von Sommerblühern beinahe spielerisch. Wahren Hitzeheldinnen wie ihnen dürfte angesichts steigender Temperaturen…
Einfarbig, gesprenkelt, nierenförmig, rund oder plattgedrückt – Hülsenfrüchte sind nicht nur wegen ihres hohen Eiweißgehaltes, ihrer Ballaststoffe und Mineralien ungemein gesund, sie machen bereits im Samenstadium jede Menge her, freut sich Martin Schäfer von der Raritätengärtnerei in Schwarzach.…
Als Beilage zum Essen oder als Hauptmahlzeit – Salat ist seit jeher elementarer Bestandteil unseres Speiseplans. Je frischer desto besser versorgt er uns mit Vitaminen sowie Nährstoffen und ergänzt dadurch unser sonstiges Nahrungsangebot. Früher zeichneten sich viele Salatsorten…