Schweinfurter OberLand: Wunderbar wanderbar

Mit seiner abwechslungsreichen malerischen Natur- und Kulturlandschaft eignet sich das Schweinfurter OberLand nordöstlich der Stadt Schweinfurt hervorragend zum Wandern. Gekennzeichnet ist die Region vom Steilanstieg des Haßbergtraufs, vom Lauertal zwischen Rhön und Haßberge sowie von den ausgeprägten Kerbtälern…

4. Mai: Kräutertag in Hohenroth

Frische Kräuter, duftende Pflanzen und knackiges Gemüse – all das erwartet die Besuchenden am 4. Mai beim traditionellen Kräutertag in der SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth. Ein Paradies für alle, die ihren Garten oder Balkon mit hochwertigen Bio-Kräutern und -Gemüsepflanzen bereichern…

Wegdornspanner in der Rhön zuhause

„Höhlentier des Jahres 2025" Der Wegdornspanner, auch „Olivbrauner Höhlenspanner“ genannt, wurde zum Höhlentier des Jahres 2025 gekürt. Die Art steht für eine Vielzahl von Tierarten, die auf geschützte unterirdische Rückzugsorte angewiesen sind. Auch im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön ist das…

Natur ganz nah: Wildpark Hundshaupten

Über eine Fläche von 40 Hektar, die nahezu gänzlich bewaldet ist, erstreckt sich bei Egloffstein in der Fränkischen Schweiz der Wildpark Hundshaupten. Durchflossen wird er vom Hüllergraben, der an verschiedenen Stellen zu Teichen aufgestaut ist. Von einigen markanten…

1. Rhöner Biosphärenpreis vergeben

Fünfmal beherztes Engagement ausgezeichnet „Nach 32 Jahren ist es Zeit, Danke zu sagen. Danke an all die engagierten Menschen, die sich tagtäglich weit über das normale Maß – früher und auch heute noch – für unser UNSECO-Biosphärenreservat einsetzen…

Schmackhafter Erfolg: Biosphären-Schinken

Einheitliches Rohprodukt, einheitliche Würzung mit Naturgewürzen, einheitliche Reifung: Das sind die „Zutaten“ des Erfolgsprojekts Rhöner Biosphären-Schinken. Metzgereibetriebe aus dem Netzwerk der Dachmarke Rhön haben gemeinsam einen Schinken nach einheitlichen Qualitätsstandards kreiert. Geboren wurde die Idee im Jahr 2021…

Wilde Buchenwälder

Spannende Einblicke in die faszinierende Welt naturbelassener Buchenwälder bietet die 2016 eröffnete Dauerausstellung „Wilde Buchenwälder“ am Marktplatz 5 in Ebrach. Im reizvoll gestalteten Walddiorama mit Tierpräparaten können Wildkatze, Dachs und Co aus der Nähe betrachtet werden und ein…