Karpfen-Mekka Aischtal

Als einer der 100 ausgezeichneten Genussorte Bayerns ist Neustadt an der Aisch ein Treffpunkt für Genießer. Aufgrund seiner Lage zentral im Aischtal und seiner langen Karpfenzucht-Tradition spielt der Karpfen im Neustädter Genussjahr natürlich hierbei eine herausragende Rolle –…

Milo und der Schatz der Rhön

Für den jungen Rotmilan Milo hält das Biosphärenreservat Rhön ein ganz besonderes Abenteuer bereit: Er erkundet auf der Suche nach dem sagenumwobenen „Schatz der Rhön“ seine Heimat und lernt dabei ihren wahren Reichtum kennen. „Milo ist in der…

Im „Land der offenen Fernen“

1991 erkannte die UNESCO die Rhön als Biosphärenreservat an, um Schutz, Pflege und Entwicklung dieser außergewöhnlichen Landschaft zu sichern. Anders als etwa in einem Nationalpark, wo tatsächlich die Natur die Hauptrolle spielt, gibt es hier gemäß dem UNESCO-Programm…

Flora und Fauna entdecken

Bewusstsein und Verantwortung für die Natur entwickeln lässt sich am besten und nachhaltigsten über eine lebendige, interaktive und spielerische Wissensvermittlung. Diesen Weg beschreitet der sich über 30 Hektar in einem artenreichen Mischwald ausbreitende Wild-Park Klaushof in Bad Kissingen…

Familienspaß im Bächlesgrund

Jede Menge Tiere, Wasserspielflächen und ein 5-Sterne Kletterpark, im dem sich der Wald aus nächster Nähe erleben lässt - die etwa zehn Hektar große Freizeitanlage Bächlesgrund in Heigenbrücken im Spessart bietet vor allem für Familien mit kleinen Kindern…

Wenn sauer krank macht

Unser Körper ist ein wahrer Meister in Sachen Regulation. Ein besonderes Regulationssystem ist der sogenannte Säure-Basen-Haushalt mit dem Ziel, den lebenswichtigen Blut-pH-Wert zwischen 7,35 und 7,45 konstant zu halten. Er sorgt aber auch dafür, die Säure-Basen-Balance in bestimmten…

Bewegen bringt Segen

Lange schon herrscht bei Ärzten und Ernährungswissenschaftlern Einigkeit darüber, dass Bewegung unsere physische und geistige Gesundheit fundamental verbessern kann. Scheinbar ist dieser Zusammenhang nur wenigen bekannt, wie eine Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Herbst letzten Jahres unmissverständlich klargemacht…

Den ganzen Sommer im Glas

Nach Apfel- und Birnenwein, Cider und Secco erfolgte der Ritterschlag: Ende 2022 konnte die Main-Streuobst-Bienen e.G. mit Sitz in Margetshöchheim ihren ersten Apfel- und Birnensekt, hergestellt nach dem traditionellen Champagnerverfahren, öffnen. Das Ergebnis begeistert nicht nur durch eine…

Vitalstoffkugel: Rote Beete

Zugegeben, lange zählte sie nicht unbedingt zu unserem Lieblingsgemüse. Doch seit einiger Zeit scheint es fast so, als erlebe die Rote Bete, einst sauer eingelegter Stammgast in Omas Vorratsregel, einen neuen Frühling. Auf vielfältigste Weise zubereitet, hat das…

In Bamberg: Bienenliebe wecken

Unter dem Motto „Bamberg. Stadt der Gärtner und Häcker. Ohne Bienen fehlt dir was!" starteten die Imker Reinhold Burger und Ilona Munique Ende Oktober 2012 den Weblog und mithin die gleichnamige Initiative Bienen-leben-in-Bamberg.de. Ziel war und ist, „die…

Vitalstoffreich: Alte Salatsorten

Als Beilage zum Essen oder als Hauptmahlzeit – Salat ist seit jeher elementarer Bestandteil unseres Speiseplans. Je frischer desto besser versorgt er uns mit Vitaminen sowie Nährstoffen und ergänzt dadurch unser sonstiges Nahrungsangebot. Früher zeichneten sich viele Salatsorten…