Klimagefühle unter der Lupe

Unwohlsein, Traurigkeit, Angst, Wut – die Klimakrise zeigt bei jedem andere Gefühlslagen. Wir wissen um die großen Probleme, die nicht nur unsere, sondern die Zukunft aller betrifft, stehen ihnen jedoch oft als Individuum hilflos gegenüber und flüchten uns…

Seelenbalsam

Manchmal ist mehr als nur die Luft draußen oder der Akku leer. Herausforderungen, Unvorhergesehenes und Krisen kosten uns die gewohnte Stabilität, der Himmel verfinstert sich und der Mut verlässt uns. Dann wünschen wir uns nichts sehnlicher als einen…

Pflanzen, die bei jedem Wetter wachsen

Der Klimawandel ist seit geraumer Zeit Thema vieler Veröffentlichungen und immer öfter auch dessen Folgen für Gärten bzw. die Pflanzenwelt. Klar ist, dass die veränderten klimatischen Bedingungen – vor allem längere Trockenzeiten und anhaltende Hitze, sowie umgekehrt häufigerer…

Zukünftiges Gärtnern

Vertrockneter Rasen, abgestorbene Thuja, verkrustete Erde: Viele Gärten sind im Stress. Hitze, Dürre oder Starkregen machen ihnen zu schaffen. Auch wer sein grünes Wohnzimmer eigentlich so mag, wie es ist, sucht Rat und Ideen fürs zukunftsfähige Gärtnern. Geoökologin…

Rhön-App

Lecker kochen und nebenbei Lebensmittel retten? Das geht ganz einfach mit der Rezepte-App von Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Mit vielen praktischen Reste-Rezepten und Haltbarkeitstipps hilft Ihnen die App beim Verwerten…

Lebensmittel retten

Lecker kochen und nebenbei Lebensmittel retten? Das geht ganz einfach mit der Rezepte-App von Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Mit vielen praktischen Reste-Rezepten und Haltbarkeitstipps hilft Ihnen die App beim Verwerten…

Wie nachhaltig ist Ihr Garten?

Aktuell gibt es rund 17 Millionen Privatgärten in Deutschland. Diese bieten ein enormes ökologisches Potential, können zum sozialen Treffpunkt werden und sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Soweit die Theorie, denn leider ist über den realen Ist-Bestand nur…

Flora und Fauna erkennen

Welche Blume blüht da? Welcher Vogel singt gerade? Welcher Baum steht am Waldrand? Nie war es einfacher, Pflanzen und Tiere zu erkennen und ihre Artzugehörigkeit zu bestimmen. Mit Hilfe von Apps lassen sich viele dieser Frage leicht und…

Auf dem Weg zum Naturgarten

Wenn man in Deutschland die privaten Gartenflächen addiert, erhält man in etwa eine Fläche von 680.000 Hektar. Kein Wunder also, dass es für die heimische Pflanzen- und Tierwelt von großer Bedeutung ist, wie diese Gärten bepflanzt und gepflegt…

Ort, Mensch und Raum im Einklang

Es ist uns längst bewusst, dass Gesundheit und Wohlbefinden als auch unsere Persönlichkeit eng mit der Qualität unseres Lebensumfeldes verknüpft sind. Ein auf uns positiv abgestimmtes Umfeld wirkt stärkend und unterstützend. Eine ungünstige, disharmonisch wirkende Lebensumgebung dagegen kann…

Nachhaltige Investmentfonds

Eine Qual der Wahl? Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Der Klimawandel ist das bewegende Thema und das vor allem bei der jungen Bevölkerung in Deutschland. Die Entwicklung und Richtung in Deutschland ist klar: Es wird grüner – und…

Umweltfreundlich unterwegs

Die Vögel zwitschern, überall grün und blüht es. Frühlingszeit ist Aufbruchszeit. Mit den Freizeitflotten im Spessart, dem Landkreis Würzburg und dem Landkreis Rhön Grabfeld sowie Bad Kissingen kann man sich nun wieder ganz unkompliziert und umweltbewusst auf Entdeckertour…

Windlehrpfad Schwanfeld

Was ist Wind? Wie entsteht Wind? Und wie können wir Menschen den Wind sinnvoll für uns nutzen? Auf dem etwas mehr als vier Kilometer langen Windlehrpfad in Schwanfeld erfahren Besucher auf großen, bunten Informationstafeln alles zum Thema Windkraft.…

Bürger-Engagement zahlt sich aus

„Mit dem Bürgerenergiepreis bieten wir denjenigen eine Bühne, die sich mit viel Engagement um Umwelt und Klima kümmern. Auch in diesem Jahr sind wieder großartige Projekte dabei. Beim Sichten der Bewerbungen fiel die Wahl schwer“, merkte Markus Leczycki,…

Beste Freunde für zuhause

Die einen können bei ihrem Anblick entspannen und schwierige Situationen besser meistern, die anderen werden in grüner Umgebung schneller gesund oder schöpfen in ihrer Gegenwart im Nu wieder Energie – Zimmerpflanzen sind Lebewesen, die auf unsere Sinne einen…

Kalk kann mit vielen Vorzügen punkten

Räume können unsere Lebensqualität beträchtlich verbessern. Entscheidend für den Erfolg sind die dort verbauten Materialien. Ein Baustoff, der seit den letzten Jahren stetig mehr Beachtung findet, ist der seit Jahrtausenden bekannte Kalk. Mit der Sesshaftwerdung begann der Mensch…

Wilde Buchenwälder

Spannende Einblicke in die faszinierende Welt naturbelassener Buchenwälder bietet die 2016 eröffnete Dauerausstellung „Wilde Buchenwälder“ am Marktplatz 5 in Ebrach. Im reizvoll gestalteten Walddiorama mit Tierpräparaten können Wildkatze, Dachs und Co aus der Nähe betrachtet werden und ein…