

Geballtes Fachwissen in den Bereichen Sanieren, Bauen und Wohnen liefern in den nächsten Monaten gleich einige fränkische Bau- und Immobilienmessen. Am 25. und 26. Januar (jeweils von 10 bis 18 Uhr) findet in der brose Arena Bamberg die…
Bei einer Wanderung oder Radtour durch die Rhön lässt sich nicht nur die herrliche Landschaft genießen, sondern auch Wissenswertes über das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön erfahren: Das neue Infomobil, seit kurzem nahe dem Berghaus Rhön bei Riedenberg installiert, bietet Wanderern…
Alle Lichtquellen, ob Tageslicht oder Kunstlicht, beeinflussen die Stimmungslage und den biologischen Rhythmus. Ob im privaten Bereich oder im Berufsleben – dem Raumverhältnissen und Nutzen angepasstes Licht ist die Voraussetzung für ein gutes Allgemeinbefinden und die vitale Gesundheit.…
Pedantisch aufgeräumte, cleane Gärten, eingeschränkte Lebensräume und Straßen, die ihre Reviere durchschneiden, machen Igeln das Überleben nicht leicht. Rasentrimmer und elektrische Heckenscheren vernichten zudem die natürlichen Lebensräume von Laufkäfern und anderen Käferarten, von den sich der Igel ernährt.…
Im Herbst haben sie ihren großen Auftritt, sprießen im Schutz des Waldes aus der Erde, nehmen von Totholz Besitz, sorgen für beide-braune Kleckse im akkurat gemähten Rasen. Zeigen sie sich in unterschiedlichsten Formen, Größen und Farben, geben sie…
BlattGrün 06-2024: November - Februar 2025 » download
BlattGrün 05-2024September/Oktober » download
An der Schnittstelle zweier Naturparks gelegen – der Steigerwald im Norden und die Frankenhöhe im Zum 20. Mal haben Bürgerinnen und Bürger in Bayern heuer im Rahmen der „Stunde der Gartenvögel“ die gefiederten Gäste im Garten, Park oder…
An der Schnittstelle zweier Naturparks gelegen – der Steigerwald im Norden und die Frankenhöhe im Süden – bietet die Stadt Neustadt an der Aisch mit ihren bestens markierten Rundwanderwegen Touren für jeden Geschmack. Unter dem Namen „RausFindRunde –…
An der Schnittstelle zweier Naturparks gelegen – der Steigerwald im Norden und die Frankenhöhe im Süden – bietet die Stadt Neustadt an der Aisch mit ihren bestens markierten Rundwanderwegen Touren für jeden Geschmack. Der Wanderweg N1 führt Sie…
Über eine Fläche von 40 Hektar, die nahezu gänzlich bewaldet ist, erstreckt sich bei Egloffstein in der Fränkischen Tausende Sterne funkeln am Firmament, die Milchstraße zieht sich als weißes Band über den Himmel und mit etwas Glück blitzt…
Über eine Fläche von 40 Hektar, die nahezu gänzlich bewaldet ist, erstreckt sich bei Egloffstein in der Fränkischen Schweiz der Wildpark Hundshaupten. Durchflossen wird er vom Hüllergraben, der an verschiedenen Stellen zu Teichen aufgestaut ist. Von einigen markanten…
„Was bedeutet für Sie Glück?“ – Die Frage hat Ihnen bestimmt schon einmal jemand gestellt. Haben Sie sie spontan beantworten können? Sind Sie neugierig, was andere als Glück erachten? Dann machen Sie sich auf den Weg, den GlücksWEG…
Die Auswahl an Laufschuhen ist so groß wie nie zuvor. Egal ob man einen Stadtmarathon absolvieren, durch schwieriges Gelände oder einfach nur auf der Straße trainieren möchte – für jede Situation benötigt man den passenden Laufschuh, um Fuß, Gelenke, Bänder…
Erlangen ist reich an wunderbaren Gärten. Schloßgarten, Botanischer Garten, Aromagarten … alle mitten in der Stadt und unter universitärer Obhut. Doch einer fehlt noch in dieser Exzellenzliste. Die Lilien-Arche zum Schutz und Erhalt seltener Pflanzen im südlichen Stadtteil…
Im Gegensatz zu uns, die wir mit zunehmendem Alter ergrauen, sind Kolibris, Pfaue oder Insekten „farbecht“. Der Frage, warum ihr prächtiges Gefieder oder ihre Haut nicht ausbleichen, geht die neue Ausstellung „Schillernd schön“ im Bionicum im Nürnberger Tierpark…
In Tripadvisor steht Bamberg an erster Stelle im Ranking der schönsten Naturkundemuseen Frankens. Eine Gästeführerin fasste es auf Facebook so zusammen: „Spannende Exkursion ins Naturkundemuseum Bamberg. Besonders beeindruckend war der historische Vogelsaal, der 1810 eingerichtet wurde, und Sammlungen…
Lange bleibt der Grill auf Balkon und Terrasse nicht mehr kalt. Anregungen erwünscht, wenn es dann mal nicht unbedingt Fleisch sein soll, das auf dem heißen Rost vor sich hinbrutzelt? Mit ihren Lieblingsrezepten haben die Grillmeister der Grillschule…
In einer Welt, die von Massenproduktion und Konsum geprägt ist, gewinnt das Bewusstsein für Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung. Eine Möglichkeit, diese Werte zu leben, liegt in der Rückkehr zu alten Handwerkskünsten, die nicht nur unsere Umwelt schonen,…
Von der Sonne nicht genug bekommen und dabei nicht allzu durstig werden? Was für uns Menschen und auch die meisten Tiere unvorstellbar erscheint, meistert eine Reihe von Sommerblühern beinahe spielerisch. Wahren Hitzeheldinnen wie ihnen dürfte angesichts steigender Temperaturen…