Mit seiner abwechslungsreichen malerischen Natur- und Kulturlandschaft eignet sich das Schweinfurter OberLand nordöstlich der Stadt Schweinfurt hervorragend zum Wandern. Gekennzeichnet ist die Region vom Steilanstieg des Haßbergtraufs, vom Lauertal zwischen Rhön und Haßberge sowie von den ausgeprägten Kerbtälern des Hesselbacher Waldlandes und den Steilhängen des Maintals. Zu finden ist hier beispielweise der Ellertshäuser See – der größte See in Unterfranken – und das nationale Naturerbe Brönnhof, ein ehemaliges Militärgelände, das heute mit einer großen Anzahl an unterschiedlichen Tier- und Pflanzenarten beeindruckt.

Das Wanderwegenetz ist hervorragend erschlossen, beschildert und bietet ausreichend Aktiv-Potential für ambitionierte Streckenjäger als auch Freizeitspazierer. Themenwege mit Erlebnischarakter, Hauptrouten mit Mehrtagestouren, Fernwanderwege und Nordic-Walking-Strecken laden zu genussvollen Touren ein.

Alljährlich am ersten Maiwochenende (3./4. Mai) wird die Wandersaison in der abwechslungsreichen Region mit dem Aktionswochenende „wunderbar wanderbar“ eröffnet. Im gesamten OberLand finden dann Feste, Gästeführungen und geführte Wanderungen statt. Museen öffnen ihre Türen und viele gastronomische Betriebe laden zur Einkehr ein. Gewandert werden kann dabei unter anderem zum 1.200-Jahrfest in Weichtungen (Markt Maßbach), zum Waaghäuslefest in Ebertshausen (Gemeinde Üchtelhausen) und zum Familienfest in Löffelsterz (Gemeinde Schonungen). An allen drei Festen ist ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein geboten.

Die genaue Beschreibung zu allen Programmpunkten und weitere Informationen zum Schweinfurter OberLand finden sich www.schweinfurter-oberland.de.

Autor / Autorin: SOL · FOTOS: ©FLORIAN TRYKOWSKI

, , , ,
weitere Beiträge