Der Sinngrund im Spessart gehört zu den wertvollsten Auenlandschaften Deutschlands. Durch die seit dem 18. Jahrhundert dort betriebene Wiesenbewässerung hat sich im Laufe der Zeit ein einzigartiger Lebensraum für Tier und Pflanze entwickelt, der noch besondere Entdeckungen möglich macht. Neben Butterblumen, Wiesenschaumkraut und kleinblättrigem Knabenkraut hat hier jedes Jahr im April eine ganz besondere Rarität ihren großen Auftritt. Mit ihrem nach unten geneigten großen Blütenkelch, den ein schachbrettartiges Muster ziert, macht die Schachblume in kaum zu überblickender Anzahl auf sich aufmerksam.

Solch ein großartiger Naturschatz will gefeiert werden. Und so lädt der Markt Obersinn alljährlich an einem Wochenende im April bei buntem Programm zu seinen Reithwiesen ein, auf denen sich die besondere Schönheit offensichtlich ebenso wohlfühlt wie der Wiesenknopf-Ameisenbläuling, die Große Goldschrecke oder die Prachtlibellen. Am 26. und 27. April können Naturbegeisterte bei Landschafts- und Biberführungen Wissenswertes über hier anzutreffende Pflanzenschönheiten und seltene Tiere erfahren. Infostände, musikalische Auftritte und Bastelaktionen des Jugendzentrums runden das Wochenende ab.

Der Markt Obersinn alljährlich im April zum Schachblumenfest an die Reithwiesen ein.

Auch Wanderern bieten die ausgeschilderten Wanderwege ein außergewöhnliches Naturerlebnis, denn der Sinngrund als eine alte, infolge kleinbäuerlicher Bewirtschaftung über die Jahrhunderte gewachsene Kulturlandschaft gewährt der Natur noch großzügig Raum.

Das Festgelände an den Reithweisen liegt direkt an der hessisch-bayerischen Grenze, entlang der Landesstraße/Staatsstraße zwischen Sinntal-Jossa (Main-Kinzig-Kreis) und Obersinn (Main-Spessart-Kreis). Der kostenlose Schachblumenexpress verkehrt stündlich (bis 18 Uhr) vom Obersinner Rathausplatz zum Festgelände. Zu Fuß oder per Fahrrad ist der Platz ebenfalls durch ausgeschilderte Wege gut erreichbar. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Info: Am 26. April startet der Festbetrieb ab 14 Uhr, am Tag drauf ab 10 Uhr.

Autor / Autorin: SEK · FOTOS: ©NENNIEEINSZWEIDREI-PIXABAY.COM, ©hpgruesen-pixabay.com

, , , ,
weitere Beiträge