Ob üppig blühende Balkone, bepflanzte Vorgärten oder begrünte Dächer – jedes Projekt hilft, die Hitze zurückzudrängen, das Stadtklima zu verbessern sowie Lebensräume für Insekten und Vögel zu schaffen. Deshalb lädt die Stadt Würzburg in Kooperation mit der Kreisgruppe Würzburg des BUND Naturschutz und der Flächensparoffensive Bayern alle Bürgerinnen und Bürger im Rahmen des Wettbewerbs „Neues Grün für Würzburg“ ein, aktiv zur Begrünung ihres Umfelds beizutragen.

Einen neuen Garten anlegen, einen Teil der Zufahrt entsiegeln, das Dach begrünen oder den Balkon bepflanzen – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um neues Grün zu schaffen und die Biodiversität zu fördern. Mitmachen können alle. Bis zum 30. September 2025 können die neuen Projekte über ein Online-Formular eingereicht werden. Dazu sind Vorher-Nachher-Bilder sowie eine kurze Beschreibung erforderlich. Die Teilnahme ist den Kategorien Begrünung auf kleinem Raum wie Balkon oder Terrasse,Baumscheiben-Begrünung, Gärten und Entsiegelungsflächen sowie Dach- und Fassadenbegrünung möglich.

Freuen sich auf mehr Grün in der Stadt: (v.l.:) Dr. Markus Leisegang (Stadt Würzburg), Oberbürgermeister Martin Heilig, Gudrun Müller (BUND), Anne Weiß (Flächensparoffensive Bayern) und Elmar Müller (Jury-Mitglied).

Auch wer keine eigene Fläche hat, kann sich engagieren, beispielsweise als Baumscheiben-Patin oder -Pate und die unversiegelte Fläche um den Stamm eines Baumes mit heimischen Wildstauden oder Blühmischungen verschönern und die Aufenthaltsqualität im Wohnumfeld verbessern.

Eine Jury aus unabhängigen Fachleuten bewertet die Einreichungen nach Kriterien wie ökologische Vielfalt, Klimawirksamkeit, dem Einsatz heimischer Pflanzen und gestalterischer Qualität. Die besten neuen Begrünungsprojekte werden mit Preisen im Gesamtwert von über 2.000 Euro prämiert. Die Preisverleihung findet im Winter 2025/2026 statt. 

Weitere Informationen und Teilnahmeformular unter 
www.wuerzburg.de/neues-gruen

Autor/Autorin: STW · FOTOS: LISA FREUDENBERGER, ©thophilong-pixabay.com

, , ,
weitere Beiträge